Mannheim-Seckenheim. Rund 11 Millionen Deutsche, 20 % der erwachsenen Bevölkerung, leiden ständig oder gelegentlich unter dem so genannten „trockenem Auge". Ungefähr jeder sechste Kunde, der zum Augenoptiker kommt, hat mit Sicca-Beschwerden, wie es im Fachjargon heißt, zu kämpfen.
Die typischen Symptome sind Jucken, Brennen und Lichtempfindlichkeit. Die Ursache ist eine komplizierte Störung im biochemischen Zusammenspiel von Tränenfilm und Augenoberfläche. Es gelingt nicht mehr, das Auge durch den regelmäßigen Lidschlag hinreichend mit Flüssigkeit zu versorgen.
Linderung bringen Präparate, welche die Tränenflüssigkeit ersetzen und die Bindehaut mit der nötigen Feuchtigkeit versorgen. Doch welches Mittel sollte man als Betroffener ins Auge fassen? Das Angebot an Tropfen und Gels ist vielfältig und unübersichtlich zugleich.
(...)
http://pressemitteilung.ws/node/186893 @ gesundheit
Die erste Schwimmperücke der Welt aus Cyberhair im Zweithaarstudio "Meine
Perücke" in Ludwigsfelde bei Berlin
-
"Es ist unglaublich, ich springe in den Pool und tauche. Um mich herum sind
viele Menschen und keiner merkt, dass ich anders bin als sie, denn ich habe
kei...
vor 14 Jahren
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen