Der Münchner Chiropraktik-Experte Wolfgang Scholz erklärt die Grundlagen der sanften Chiropraktik.
Schon in der Welt der antiken Hochkulturen waren manuelle Verfahren zur Behandlung von Gelenk- und Wirbelsäulenbeschwerden bekannt und verbreitet. Spätestens im Mittelalter wurden sie zum Allgemeingut. Sogenannte „Knochenbrecher" waren von Jahrmärkten nicht mehr wegzudenken und renkten mit großem Aufwand und spektakulärem Knacken Knochen, Gelenke und Wirbel ein.
Diese Urahnen moderner Chirotherapie wurden mittlerweile durch neue Verfahren ersetzt, insbesondere die sanfte Chiropraktik, welche sich im Verlauf der letzten 50 Jahre von den USA aus verbreitete.
(...)
http://pressemitteilung.ws/node/209889 @ gesundheit
Die erste Schwimmperücke der Welt aus Cyberhair im Zweithaarstudio "Meine
Perücke" in Ludwigsfelde bei Berlin
-
"Es ist unglaublich, ich springe in den Pool und tauche. Um mich herum sind
viele Menschen und keiner merkt, dass ich anders bin als sie, denn ich habe
kei...
vor 14 Jahren