Immer mehr Menschen entscheiden sich für Zahnimplantate als hochwertigen Ersatz bei Zahnverlust. Meist gibt die Aussicht auf dauerhaften Halt den entscheidenden Anstoß. „Damit Implantate diese Voraussetzungen erfüllen und langfristig stabil und entzündungsfrei im Kieferknochen verankert bleiben, gilt die richtige Pflege als das A und O", erläutert Dr. Christoph Sliwowski, Leiter der Zahnimplantat-Klinik Düsseldorf im St. Vinzenz-Krankenhaus. Bei guter und regelmäßiger Mundhygiene kennt die Lebensdauer eines Implantates keine Grenzen. Allerdings kommt es bei mangelnder Hygiene vor, dass in einzelnen Fällen Komplikationen auftreten. Von Periimplantitis – vergleichbar mit Paradontose – sprechen Implantologen, wenn eine Entzündung des Zahnfleisches rund um das Implantat auftritt und es dadurch zu einem Rückgang von Schleimhaut und Knochensubstanz kommt. Unbehandelt führt dies oftmals zum Verlust des Implantates.
(...)
http://redir.is/OyJ @ gesundheit
Die erste Schwimmperücke der Welt aus Cyberhair im Zweithaarstudio "Meine
Perücke" in Ludwigsfelde bei Berlin
-
"Es ist unglaublich, ich springe in den Pool und tauche. Um mich herum sind
viele Menschen und keiner merkt, dass ich anders bin als sie, denn ich habe
kei...
vor 14 Jahren
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen