Laut aktuellen Medienberichten (tz, 18.01.2010) bietet der Kaffeehändler Tchibo eine Zahnzusatzversicherung mit der Bezeichnung KEZ von Asstel, bzw. der Gothaer Allgemeine Versicherung AG an. Es wird ein Tarif versprochen, der es laut Stiftung Warentest mit den leistungsstarken Tarifen durchaus aufnehmen können soll.
Der Zahnzusatzexperte Hans Waizmann hat sich den Tarif genau angesehen und zeigt hier die Schwächen.
Bei dem Tarif, der schon seit 2008 am Markt verfügbar ist, handelt es sich um einen Tarif der „alten Generation". Diese leisten ausschließlich für Zahnersatz. Der zahnmedizinische Grundsatz wird in diesem Zusammenhang einmal mehr missachtet: „Jeder eigene Zahn ist besser als jede noch so gute Prothese." Zahnerhalt ist essentiell. Hierfür leistet der Tchibo-Tarif gar nicht. Auch nicht für die Prophylaxe im Erwachsenenalter - dafür wirbt Tchibo mit einem einmaligen Zuschuss für Schnellentschlossene von 25 Euro für eine professionelle Zahnreinigung (die im Durchschnitt 80 Euro kostet).
(...)
http://pressemitteilung.ws/node/189860 @ gesundheit
Die erste Schwimmperücke der Welt aus Cyberhair im Zweithaarstudio "Meine
Perücke" in Ludwigsfelde bei Berlin
-
"Es ist unglaublich, ich springe in den Pool und tauche. Um mich herum sind
viele Menschen und keiner merkt, dass ich anders bin als sie, denn ich habe
kei...
vor 14 Jahren
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen