Vaporizer ist die englische Bezeichnung für ein Verdampfungsgerät. Heute gibt es neue, innovative Geräte, die aus Amerika importiert werden, und inzwischen durchschlagende Erfolge am deutschen Markt verzeichnen. Diese Geräte dienen der Verdampfung von Wirkstoffen. Vaporizer werden dazu verwendet, Wirkstoffe und Aromen aus Pflanzenmaterial zu gewinnen, um diese zu inhalieren. Unter anderem auch bei Narkosen. Anders als bei Inhalatoren werden die Substanzen direkt verdampft, anstatt als Lösung zu verdampfen. Wichtig ist bei einer zusätzlichen Erwärmung, dass die Substanz idealerweise nur soweit erwärmt wird, dass die gewünschten Inhaltsstoffe verdampfen. So wird eine Verbrennung vermieden, damit eben keine unerwünschten Nebenprodukte entstehen.
(...)
http://pressemitteilung.ws/node/188292 @ gesundheit
Die erste Schwimmperücke der Welt aus Cyberhair im Zweithaarstudio "Meine
Perücke" in Ludwigsfelde bei Berlin
-
"Es ist unglaublich, ich springe in den Pool und tauche. Um mich herum sind
viele Menschen und keiner merkt, dass ich anders bin als sie, denn ich habe
kei...
vor 14 Jahren
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen