Still und starr in einer komplexen Körperverrenkung dastehen. Dies ist wohl die häufigste Assoziation mit dem Wort „Yoga". Doch tatsächlich gehört dazu viel mehr, als die meisten denken. Der Sport, der eigentlich keiner ist, wird in letzter Zeit immer beliebter. Das Nachrichtenportal www.news.de informiert über die Grundlagen des Yoga.
Klassisches Yoga basiert auf den über 2000 Jahre alten tibetischen Lehrsätzen des Pantanjali, das Yoga mit vier Worten des indischen Sanskrit beschreibt: yogas-citta-vrtti-nirodhah. Die Interpretationsmöglichkeiten dieser Worte sind vielfältig, doch in etwa können sie mit „dem langsamen Anhalten der Bewegungen der Phänomene" übersetzt werden. Yoga ist eine Lebensphilosophie, ein „Zur-Ruhe-kommen", das Erreichen von Gelassenheit.
(...)
http://redir.is/kA @ gesundheit
Die erste Schwimmperücke der Welt aus Cyberhair im Zweithaarstudio "Meine
Perücke" in Ludwigsfelde bei Berlin
-
"Es ist unglaublich, ich springe in den Pool und tauche. Um mich herum sind
viele Menschen und keiner merkt, dass ich anders bin als sie, denn ich habe
kei...
vor 14 Jahren
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen