Zum Überleben brauchen frühgeborene Kinder vor allem eins: die Erfahrung kompetenter Ärzte und die Ausstattung spezialisierter Kliniken. Aktuelle Studien belegen, dass das Überleben und die Gesundheit von Frühchen mit einem sehr geringen Geburtsgewicht von unter 1.500 Gramm erheblich davon abhängig sind, in welchem Krankenhaus sie geboren und behandelt werden. Die European Foundation for the Care of Newborn Infants (EFCNI) und der deutsche Bundesverband „Das frühgeborene Kind“ e.V. fordern daher gemeinsam die Einführung einer jährlichen Mindestmenge von 36 sehr kleinen Frühgeborenen als Voraussetzung für so genannte Perinatalzentren, solche Kinder überhaupt behandeln zu dürfen. Über einen entsprechenden Antrag hatte der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) in einer Plenums-Sitzung am 18. Januar 2008 in Berlin zu entscheiden.
(...)
http://www.pharma-press.com/node/39
Die erste Schwimmperücke der Welt aus Cyberhair im Zweithaarstudio "Meine
Perücke" in Ludwigsfelde bei Berlin
-
"Es ist unglaublich, ich springe in den Pool und tauche. Um mich herum sind
viele Menschen und keiner merkt, dass ich anders bin als sie, denn ich habe
kei...
vor 14 Jahren
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen